BSVT Basistraining und Traumamodul
Im BSVT-Basistraining lernen Sie eine Exploration mit Patienten zu führen, ihre Eindrücke und Empfindungen für die Diagnostik zu nutzen, zielführende Fragen zur Abklärung der Symptomatik, der Persönlichkeit und des psychosozialen Umfeldes zu stellen und schließlich ein Störungsmodell inkl. einer Mikroanalyse zu formulieren, aus dem dann Therapieziele und der Behandlungsplan abgeleitet werden.
Jeder der 16 Kompetenzbereiche wird durch eine Trias (Vorbereitung, Vortrag, Teach-Back-Seminar) erarbeitet. Hierbei werden für die Vorbereitung 10 Stunden Eigen- oder Kleingruppenübung (Dyade bis Tetrade), für den Vortrag (mit dyadischen Übungen) 4 Stunden und für das Teach back Seminar 6 Stunden angesetzt. Die Gruppengröße ist auf maximal 8 Teilnehmer*innen begrenzt.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.
Kontakt: gerhard.zarbock@ivah.de
Das BSVT-Traumamodul vermittelt eingehende Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der verhaltenstherapeutischen Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung und der diagnostisch-therapeutischen Behandlung sonstiger psychischer und psychosozialer Traumata (u.a. komplexe Traumafolgestörung, Traumata als Mitursachen von PKS, Schmerz- und psychosomatischen Syndromen und sonstigen Erlebens- und Verhaltensstörungen).
Jeder der 22 Kompetenzbereiche wird durch eine Trias (Vorbereitung, Vortrag, Teach-Back-Seminar) erarbeitet. Hierbei werden für die Vorbereitung jeweils 1 Stunde Eigen- oder Kleingruppenübung (Dyade bis Tetrade), für das Trainer-Seminar mit Übungen 3 Stunden und für das Teach back Seminar 2 Stunden angesetzt. Die Gruppengröße ist auf maximal 8 Teilnehmer*innen begrenzt.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.
Kontakt: gerhard.zarbock@ivah.de