Die Summerschool richtet sich an alle Interessierte (Masterstudiengänge Psychologie, Sozialpädagogik und Erziehungswissenschaften) der Kinder- und Jugendlichenausbildung!
Informationsveranstaltung zur Ausbildung am 01.06.2023 ab 18:00 Uhr per Zoom
Der Ausbildungsjahrgang PP (Erwachsenenpsychotherapie) für 2023 (!) hat kurzfristig einen freien Platz verfügbar.
Bewerbungen jetzt mailen an bewerbung@ivah.de.
Aus der Arbeit am und im IVAH sind zwei Bücher entstanden, die den biografisch-systemischen Ansatz in der VT praxisnah darstellen und auch durch integrierte Videos direkt erfahrbar machen. Die Bücher sind über den Buchhandel zu erhalten. Und da es Springer-Lehrbücher sind, sind diese Bücher auch für viele Student*innen als e-books über ihre Universitätsbibliotheken zugänglich.
Der Ausbildungsjahrgang PP (Erwachsenenpsychotherapie) für 2024 (!) hat keine freien Plätze mehr. Bitte bewerben Sie sich gern für den Jahrgang 2025.
Bewerbungen jetzt mailen an bewerbung@ivah.de.
Erinnerungswerk Hamburger Feuersturm (EHF1943):
In dem Projekt „Erinnerungswerk Hamburger Feuersturm (1943)“ ist die Teilnahme an einer Gruppe möglich, die kontinuierlich mit Zeitzeugen arbeitet:
Gesprächsgruppe mit Zeitzeugen des Hamburger Feuersturms. Gespräche zwischen Kriegskindern und Kriegsenkeln. Diese Gruppe ist die Fortsetzung einer seit drei Jahren bestehenden Gesprächsgruppe für Zeitzeugen. In diesem Semester werden die Zeitzeugen mit der Generation ihrer Kinder ins Gespräch kommen. Die Veranstaltung, die für Ausbildungsteilnehmer/innen und Kolleg/innen nach vorheriger Anmeldung offen ist, findet am Mittwoch, den 26.4. von 15.30 Uhr bis 17 Uhr in der Bundesstraße 14, 20146 Hamburg statt.
Wenn Sie teilnehmen wollen oder Fragen haben, melden Sie sich bitte bei der Gruppenleiterin: Sabine Lucassen, Bundesstr. 14, 20146 Hamburg-Rotherbaum (Tel.: 040 41353921; sabine.lucassen@arcor.de).