Hinweis zur Internet-Recherche

Wenn Sie im Internet nach Informationen zu Psychotherapie und psychischen Störungen suchen, werden Sie mit einer wahren Flut an Websites konfrontiert. Einige dieser Websites mögen interessante Informationen enthalten, trotzdem möchten wir Ihnen an dieser Stelle zwei wichtige Ratschläge mitgeben:
- Viele Internetquellen sind nicht seriös und beruhen nicht auf objektiven, wissenschaftlichen Fakten. In den Ergebnissen jeder Suchmaschine werden viele Treffer auftauchen, die falsche, verzerrte, subjektive oder veraltete Informationen beinhalten. Viele Websites werden auch gesponsort und streuen somit Werbung in die Texte ein. Bitte achten Sie bei Ihrer Rechereche also immer auf die Seriösität einer Website. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihre*n Therapeut*in, der*die Ihnen gerne Quellen vorschlägt.
- Psychotherapie unterteilt sich in verschiedene Schulen (Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, etc.). Hier am IVAH ist die biographisch-systemische Verhaltenstherapie vertreten, die sich zum Beispiel sehr deutlich von den Erklärungsmodellen und Vorgehensweisen der Psychoanalyse unterscheidet. Daher ist es wichtig, dass Sie spezifische Informationen über Ihre eigene Psychotherapie erhalten, um nicht plötzlich durch eine ganz andere Therapieschule in Verwirrung zu geraten. Hier im Patient*innen-Portal haben wir großen Wert darauf gelegt, korrekte und wissenschaftlich fundierte Informationen zur Verfügung zu stellen, die spezifisch für die Verhaltenstherapie am IVAH sind, weswegen Sie sich hier sorglos informieren können. Möchten Sie noch auf anderen Websites surfen und dort Informationen sammeln, achten Sie bitte darauf, welche jeweilige Therapieschule dahinter steht. Auch hier steht Ihnen Ihr*e Therapeut*in gerne zur Verfügung und beantwortet Ihre Fragen.