Gemeinnützigkeit

Die Gemeinnützigkeit des IVAHs bringt für Ausbildungskandidat*innen, Patient*innen und Mitarbeiter*innen viele Vorteile.
Gemeinnützigkeit bedeutet, dass das Institut nicht profit-orientiert geführt wird, sondern alle erwirtschafteten Überschüsse zurück in die Qualität der Therapie, der Ausbildung und der Ambulanz fließen.
Vorteile für die Ausbildungskandidat*innen des IVAHs auf einen Blick:
- umfangreiche Hilfsmittel für die Ausbildung: Lehrvideos und Arbeitsblätter für die verschiedenen Behandlungsansätze und Therapiephasen, Audiodateien und spezifisch komponierte Musik (u.a. EMDR) für die Verwendung in der Therapie und die Selbstfürsorge
- erhöhte Ausbildungskostenrückerstattung für Therapeut*innen mit Kindern
- großzügige Regelungen bei Schwangerschaft/Kindererziehung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- einige Bücher werden kostenfrei im Rahmen der Ausbildung verteilt
- E-Bibliothek, in der entweder Bücher dauerhaft heruntergeladen werden können oder aber schnell in einem Leihverfahren zugänglich sind
- keine weiteren Kosten außer den im Ausbildungsvertrag festgelegten (Gebühren für die Überprüfung von Studienabschlüssen bei der Behörde und auch Gebühren für die Abschlussprüfung (Prüfungshonorare) werden vom IVAH übernommen)
- Supervisionsstunden, die über das Kontingent in der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung hinaus gehen, werden übernommen
- Forschungs- und Entwicklungsbemühungen im Bereich Schematherapie, Achtsamkeit und Supervision werden unterstützt (zum Teil auch im Rahmen von internationalen Kooperationen)
- großzügige Ausstattung der Räume, u.a. mit modernem Kamerasystem
- Kostenfreie Nachholmöglichkeiten von Seminaren
- keine zusätzlichen Kosten bei längerer Ausbildung
- zusätzlich angebotene Sommerseminare zu Topthemen
- sehr günstige Konditionen bei Zusatzfortbildungen CBASP und Schematherapie
- gute Personalausstattung, sodass Ansprechpartner*innen vor Ort sind (inkl. der Leitungspersonen)